Berater, syst. Coach, TRainer, Mediator und agile coach

Martin Meissner

Beratender Betriebswirt, Dozent für Führungs- und Sozialkompetenzen und Vertrieb.

Meine Profession sind Hersteller und der Handel. Aber auch in anderen Branchen habe ich inzwischen viel Erfahrung sammeln dürfen.

über mich

Wissen für Ihr Unternehmen - auf den Punkt gebracht.

Ganzheitliche Veränderung braucht mehr als Standardlösungen.

In einer Welt des Wandels begleite ich Unternehmen mit einem einzigartigen Mix aus betriebswirtschaftlichem Know-how, moderner Führungskompetenz und psychologischem Feingefühl.

Als zertifizierter Coach, Mediator, agiler Berater und Vertriebsexperte verbinde ich Strategie mit Menschenkenntnis – für Lösungen, die wirken und nachhaltig gelebt werden.

Mein 360°-Ansatz kombiniert Beratung, Training, Coaching und Mediation – individuell abgestimmt auf Ihre Organisation und Kultur.

Als INQA-Coach, BAFA- und IBWF-zertifizierter Berater arbeite ich qualitätsgesichert, praxisnah und förderfähig – mit einem klaren Ziel:
Eine Unternehmenskultur, in der Menschen gerne arbeiten, Leistung entfalten und gemeinsam wachsen.

Was Sie als Auftraggeber gerne mitbringen dürfen.


1. Klare Ziele & offene Kommunikation

Erfolg braucht Klarheit. Was soll erreicht werden – auf Team-, Führungs- oder Organisationsebene? Je transparenter Herausforderungen und Erwartungen, desto wirksamer unsere Zusammenarbeit.

2. Veränderungsbereitschaft

Meine Arbeit entfaltet Wirkung, wenn echte Weiterentwicklung gewünscht ist. Offenheit für neue Perspektiven und Mut zum Verlassen von Routinen sind zentrale Erfolgsfaktoren.

3. Commitment der Führung

Veränderung beginnt oben: Wenn Führungskräfte sichtbar mitgehen, schaffen sie Orientierung, Glaubwürdigkeit und Wirksamkeit – besonders in Kultur- und Führungsthemen.

4. Zeit & Raum ermöglichen

Effektive Entwicklung braucht Fokus: Zeitfenster, gute Rahmenbedingungen und bewusst ausgewählte Teilnehmende sichern Qualität und Nachhaltigkeit.

5. Offenheit für individuelle Formate

Ich arbeite nicht nach Schema F. Der größte Mehrwert entsteht durch maßgeschneiderte, gebrandete Formate – abgestimmt auf Kultur, Sprache und Zielgruppe.

6. Nachhaltigkeit sichern

Impulse allein reichen nicht. Ich unterstütze bei der Transferplanung – mit Follow-ups, Reflexion, Multiplikatoren und interner Verankerung der Inhalte.

7. Vertrauen schenken

Veränderung lebt von Beziehung. Vertrauen in die Zusammenarbeit, den Prozess und die Methodenvielfalt (Training, Coaching, Beratung, Mediation) ist der Schlüssel zu nachhaltiger Wirkung.

Womit werden Sie dafür belohnt?

1. Moderne, wirksame Führung

Führungskräfte handeln reflektierter, situativ und stärken Motivation und Bindung ihrer Teams – Veränderung wird möglich.

2. Starke Kultur & Mitarbeiterbindung

Eine menschliche, wertschätzende Unternehmenskultur sorgt für Identifikation, Beteiligung und bleibt in Erinnerung.

3. Klare Strategie – agil umgesetzt

Vision, Werte und Ziele werden lebendig. Entscheidungen fallen schneller, das Unternehmen wird anpassungsfähiger.

4. Struktur & Eigenverantwortung

Klare Rollen und Prozesse entlasten Führungskräfte. Teams arbeiten selbstständig und übernehmen Verantwortung.

5. Nachhaltiger Kompetenzaufbau

Wissen, Methoden und Selbstwirksamkeit wachsen – nicht nur operativ, sondern strategisch wirksam.

6. Erfolgreicher, empathischer Vertrieb

Verkaufsteams beraten kundenzentriert, bauen Beziehungen auf – und verkaufen ohne Druck.

7. Ganzheitliche Unternehmensentwicklung

Beratung, Training, Coaching und Mediation greifen ineinander – für nachhaltige Veränderung aus einem Guss.

Wann fangen wir an?

Ausgewählte

Angebote für Sie

meine Dienstleistungen für Ihren Unternehmenserfolg:

Antworten auf Ihre Fragen

Unternehmensberatung

Visionsentwicklung und Strategieberatung:

Beratungsdienste zur Entwicklung und Verfeinerung der Unternehmensvision, einschließlich der Ausrichtung der Geschäftsstrategie auf die Vision.

Unterstützung bei der Überprüfung und Entwicklung von Geschäftsstrategien, um sicherzustellen, dass sie mit den Unternehmenszielen und dem Marktumfeld übereinstimmen.

Organisationsentwicklung:

Beratung zur Optimierung der Organisationsstruktur und -prozesse, um Effizienz und Effektivität zu steigern.

Unterstützung bei der Implementierung von Veränderungen in der Organisationskultur und bei der Förderung einer agilen und anpassungsfähigen Arbeitsumgebung.

Beratung für Kulturwandel und Innovation:

Beratungsdienstleistungen zur Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von Kulturwandel-Initiativen und Innovationsstrategien.

nachhaltige Unternehmens-Entwicklung:

Beratungsprogramme zur Steigerung der betriebswirtschaftlichen Effizienz und Förderung nachhaltigen Wachstums.

Kompetenzen entwickeln

Vertriebskompetenz

strategische Vertriebsberatung:

Beratung zur strategischen Ausrichtung und Optimierung des Vertriebs, einschließlich der Entwicklung von Vertriebsstrategien und -plänen.

Unterstützung bei der Implementierung einer kundenzentrierten Vertriebsstrategie, die auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielkunden abgestimmt ist.

Analyse und Optimierung von Vertriebsprozessen und -strukturen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität.

Verkaufs- und Vertriebstraining:

praxisorientierte Verkaufsschulungen: Inhouse-Workshops, die auf praktischen Verkaufstechniken, Kundenansprache, Bedarfsermittlung, Produktpräsentation, Einwandbehandlung und Abschlusstechniken fokussieren.

individuelles Coaching für Verkaufspersonal:

Personalisiertes Coaching zur Verbesserung individueller Verkaufsfähigkeiten und -strategien.

Interaktive Simulationen:

Einsatz von Rollenspielen und Simulationen zur Förderung praktischer Verkaufserfahrungen und zur Verbesserung der Kundeninteraktionsfähigkeiten.

entwicklung fördern

Führungskräfte-Entwicklung

individuelle Führungskräfte-Entwicklungsprogramme:

maßgeschneiderte Coachings, Inhouse-Trainings und Workshops für Führungskräfte zur Steigerung ihrer Führungskompetenzen und -effektivität.

agiles Führungskräfteentwicklungsprogramm:

Inhouse-Trainings zu agilen Führungsmethoden, die Führungskräfte dazu befähigen, Flexibilität, schnelle Anpassungsfähigkeit und kontinuierliche Verbesserung in ihren Teams zu fördern und agiles Arbeiten einzuführen.

Zusammenarbeit fördern

Team-Entwicklung

Team-Building und Entwicklungssessions:

Coachings, Inhouse-Team-Building-Workshops und Entwicklungssessions, die auf die spezifischen Dynamiken und Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind.

agile Team-Building und Entwicklungssessions:

Workshops, die Teams in agilen Praktiken schulen, um die Teamdynamik und -effizienz zu verbessern.

Potentiale erschliessen

persönliche und professionelle Entwicklung

persönliche und professionelle Weiterbildungsprogramme:

Entwicklung und Durchführung von personalisierten Mentoring-, Coaching- und Trainingsprogrammen für Mitarbeiter zur Steigerung ihrer beruflichen Kompetenzen und Leistung.

Empowerment-Workshops:

interaktive Workshops und Seminare, die auf die Stärkung von Wissen und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Kommunikation, Teamarbeit und Problembehandlung abzielen.

agiles Projektmanagement:

Workshops, die Teams in agilen Praktiken schulen, wie Scrum, Design-Thinking oder Kanban, um die Einführung agiler Arbeitsmethoden vorzubereiten

Konflikte lösen

Mediation

Angebot von Mediationsservices zur Lösung von Konflikten innerhalb des Unternehmens, was zu einer verbesserten Arbeitsumgebung und Mitarbeiterzufriedenheit führt.

Angebot von Mediationsservices zur Lösung von Konflikten mit Shareholdern außerhalb des Unternehmens, was zur Erhaltung der guten Beziehungen und gleichzeitig der Lösung von Konflikten führen kann.

 

Sie haben mehr fragen?

FAQ

Wir haben hier einige Antworten auf häufige Fragen gesammelt. Wenn Sie noch mehr Fragen haben, rufen Sie mich gerne an.

Zunächst treffen wir uns für ein kostenloses Kennenlern-Gespräch. Hier schauen wir, ob wir für die Zusammenarbeit gut zusammenpassen und ob Ihr Thema bei mir oder meinen Kolleg:innen aus dem Netzwerk in guten Händen ist. Dann vereinbaren wir die nächsten Schritte und transparente Kosten und evtl. Fördermöglichkeiten.

Die Dauer eines Beratungsprojekts variiert je nach Umfang und Komplexität der Aufgabenstellung. Kleinere Projekte können in wenigen Wochen abgeschlossen werden, während größere Transformationsprojekte mehrere Monate bis zu einem Jahr in Anspruch nehmen können. Wir besprechen gemeinsam den Zeitrahmen und passen ihn an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.

Ich biete eine Vielzahl von Trainings an, darunter Führungskräfteentwicklung, Team-Building, Kommunikationsfähigkeiten, Zeitmanagement und spezifische Fachtrainings wie Vertrieb oder verschiedene Soft-Skill Entwicklungen. Die Trainings können individuell angepasst werden, um die spezifischen Bedürfnisse Ihres Teams zu erfüllen.

Ja, ich arbeite eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Ziele und Herausforderungen zu verstehen. Basierend darauf entwickle ich maßgeschneiderte Trainingsprogramme, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt sind.

Während Beratung sich auf die Bereitstellung von Lösungen und Empfehlungen konzentriert, ist Coaching ein prozessualer Ansatz, der Ihnen hilft, Ihre eigenen Lösungen zu finden und umzusetzen. Als Coach stelle ich Fragen, die Sie zum Nachdenken anregen, unterstütze Sie bei der Zielsetzung und helfe Ihnen, Strategien zu entwickeln, um Ihre Ziele zu erreichen.

Coaching kann eine Vielzahl von Themen abdecken, darunter Karriereentwicklung, Führungskompetenzen, Work-Life-Balance, persönliche Effektivität und spezifische berufliche Herausforderungen. Wir beginnen mit einem Gespräch, um Ihre Ziele und Anliegen zu identifizieren und erstellen dann einen maßgeschneiderten Coaching-Plan.

Mediation ist ein freiwilliger und vertraulicher Prozess, bei dem ein neutraler Dritter (der Mediator) den Parteien hilft, eine einvernehmliche Lösung ihres Konflikts zu finden. Der Mediator erleichtert die Kommunikation, identifiziert Interessen und unterstützt bei der Erarbeitung von Lösungen, die für beide Seiten akzeptabel sind.

Mediation ist in der Regel schneller, kostengünstiger und weniger konfrontativ als ein Rechtsstreit. Sie ermöglicht es den Parteien, kreative und maßgeschneiderte Lösungen zu finden, und bewahrt oft die Geschäftsbeziehungen, da der Fokus auf Kooperation und Verständnis liegt.

Kontakt

Sprechen Sie mich gerne an.

Ich bin unabhängig von Öffnungszeiten für Sie da. Sprechen Sie mir auf die Mailbox oder senden Sie mir eine E-Mail und ich melde mich zügig bei Ihnen.

Kontakt

Berliner Straße 81, 16556 Hohen Neuendorf

Telefon: (+49) 30 224 331 31
E-mail: info@martin-meissner.com

IMPRESSUM / Haftungsauschluss

Angaben gemäß § 5 TMG:

Martin Meissner Consulting
Unternehmensberater
Martin Meissner

Postanschrift:
Berliner Str. 81
16556 Hohen Neuendorf

Kontakt:

Telefon: Tel: +49 (0) 30 224 331 31
E-Mail: info(at)martin-meissner.com
Vertreten durch:
Martin Meissner, Inhaber
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 269520055

Die Berufshaftpflichtversicherung wurde abgeschlossen bei:
R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden
Geltungsbereich des Versicherungsschutzes:
Weltweit

Urheberrechtliche Hinweise

Wir verwenden Bildmaterial von: www.footalia.de, www.pixabay.com
Link zur Streitbeilegungsplattform: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr

 

Haftungsausschluss: 

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Urheberrecht: Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise: Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz: Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies: Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Server-Log-Dateien: Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.

Kontaktformular: Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

5. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics: Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“.

6. Plugins und Tools
YouTube: Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC.

7. Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter: Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Es ist der Inhaber, den Sie im Impressum finden.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.

© 2024, Martin Meissner Consulting, All rights reserved.